Weisses Fettgewebe:
Funktionen:
- Kälteschutz
 - Bauchfett (Handteller, Fusssohle, Kniegelenk, Gesäss, Orbitalfett, Wangenfett): Wird normalerweise nicht abgebaut.
 - Speicherfett (Subkutan, um das grosse Netz und den dickdarm.
 - Adipozyten kommen ubiquitär im lockeren Bindegewebe vor.
 - Die Fettspeicherung erfolgt durch Volumenzunahme nicht durch Teilung der Fettzellen.
 - Die Fettzellen besitzen nur einen schmalen Zytoplasmasaum und einen an den Rand gedrängten, abgeflachten Zellkern (Siegelringzellen).
 - Sie besitzen einen einzelnen, grossen Fetttropfen (unilouläre-, univakuoläre Fettzellen).
 - Jede Fettzelle ist von einer Basallamina umgeben.
 - Bei der Paraffinschnittechnik wird das Neutrafett herausgelöst, die Zellen bestehen fast nur aus einem grossen "Loch", um das Fett sichtbar zu machen fertigt man Gefrierschnitte mit einer Sudanfärbung
 
Braunes Fettgewebe:
- Kommen fast ausschliesslich beim Säugling vor, beim Erwachsenen zum Teil noch um die Aorta.
 - Besitzen viele kleine Fetttropfen und ein "schaumiges" Zytoplasma (multilokuläre plurvakuoläre Fettzellen).
 - Der runde Zellkern ist zentral gelegen.
 - Sie besitzen viele Mitochondrien, die direkt zur Wärmeproduktion verwendet werden können.
 
